Skip to content

Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft aller an den Themen „Hochschuldidaktik“ und „Studienreform“ interessierten Personen im deutschsprachigen Raum. Die dghd bietet ein Forum für hochschuldidaktische Forschung und Entwicklung, fördert die hochschuldidaktische Diskussion und nimmt zu wichtigen Fragen von Hochschullehre und -studium Stellung.

Veranstaltungen

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

Institutionenkarte

Stellenanzeigen

Bewerbungsfrist: 26. Februar 2025
Teilzeit (50%): Projektkoordination (w/m/d)

Bewerbungsfrist: 4. März 2025
Teilzeit (50%): Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d/x)

Bewerbungsfrist: 5. März 2025
Teilzeit (50%): Wissenschaftliche Mitarbeiter*in

dghd-Newsletter

Veranstaltungen

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

Institutionenkarte

Stellenanzeigen

Bewerbungsfrist: 26. Februar 2025
Teilzeit (50%): Projektkoordination (w/m/d)

Bewerbungsfrist: 4. März 2025
Teilzeit (50%): Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d/x)

Bewerbungsfrist: 5. März 2025
Teilzeit (50%): Wissenschaftliche Mitarbeiter*in

Neueste Blickwinkel und Aktuelles

KI:edu.nrw-Themenreihe: Rechtliche Aspekte Generativer KI in der Hochschullehre

Gastreferent ist Prof. Dr. Achim Förster, Professor für Urheberrecht, Medienrecht und Medienpolitik sowie Vizepräsident für Internationalisierung und Lehre an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Technischen Universität Dortmund eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiter*in im Bereich Hochschuldidaktik des Zentrums für HochschulBildung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt entsprechend den tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeltgruppe E 13 TV-L. Es handelt sich um eine auf zwei Jahre befristete 50%-Stelle. IHRE QUALIFIKATION: Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in…

An den Anfang scrollen
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez