BEGIN:VCALENDAR
VERSION:2.0
PRODID:-//wp-events-plugin.com//6.6.4.4//EN
TZID:Europe/Berlin
X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin
BEGIN:VEVENT
UID:500@dghd.de
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230127T140000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230127T153000
DTSTAMP:20230223T153725Z
URL:https://www.dghd.de/events/ki-in-der-hochschullehre/
SUMMARY:Veranstaltungs-Reihe: KI in der Hochschullehre - Was ist ChatGPT un
d wie funktioniert es? – Und welche ähnlichen Tools gibt es?
DESCRIPTION:Künstliche Intelligenz (KI) in der Lehre hat viele Facetten. Z
um Auftakt der Reihe möchten wir (aus aktuellen Gründen) mit den "Auswir
kungen von textbasierten KI in der Lehre" beginnen. Wir starten mit einem
Impuls zum Thema ChatGPT.\n\nMit ChatGPT hat die Firma OpenAI Ende Nove
mber 2022 ein kostenloses Werkzeug zur KI-gestützten Texterzeugung zum Au
sprobieren veröffentlicht. Unserer Ansicht nach werden solche Werkzeuge d
as akademische Schreiben verändern. Dabei ist ChatGTP nur ein Beispiel f
ür ein so genanntes Large-Language-Model\, das sich gleichzeitig noch in
einer frühen Entwicklungsphase befindet.\n\nDie Reihe soll die Möglichke
it bieten\, die Auswirkungen von KI und maschinellem Lernen auf die akad
emische Lehre besser zu verstehen und Implikationen für das hochschuldid
aktische Handeln daraus abzuleiten. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Eine Anmeldung ist nicht nötig.\n\nHier finden Sie alle Informationen im
Überblick:\n\nGerne können Sie die Ankündigung auch an Kolleginnen und
Kollegen weiterleiten. Hier finden Sie den virtuellen Veranstaltungsraum.
\nSollten die Meetings die maximale Kapazität überschreiten\, finden Sie
die Aufzeichnung der Veranstaltungen zeitnah auf unserem YouTube-Kanal. E
ine Dokumentation des Austauschs in den Veranstaltungen der Reihe finden S
ie unter diesem Link.\n\n27.01. - 14:00 - 15:30 Uhr\nWas ist ChatGPT und w
ie funktioniert es? – Und welche ähnlichen Tools gibt es?\nReferentin:\
nProf. Dr. Doris Weßels\, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der F
H Kiel\, und Mitbegründerin des Kompetenzzentrums „Schreiben lehren und
lernen mit Künstlicher Intelligenz - Tools und Techniken für Bildung un
d Wissenschaft“.\n\nÜber weitere Termine der Reihe mit unterschiedliche
n Schwerpunkten informieren wir über unsere Webseite\, Twitter und Mastod
on\, falls Sie den Accounts der dghd nicht folgen\, finden Sie die Reihe a
uch unter #dghd_ki\n\nDiese Reihe ist eine Kooperation der dghd-Arbeits
gruppen „Psychologie und Lehr-Lern-Forschung“ und „Digitale Medie
n in der Hochschuldidaktik“ sowie dem dghd-Vorstand.
END:VEVENT
BEGIN:VTIMEZONE
TZID:Europe/Berlin
X-LIC-LOCATION:Europe/Berlin
BEGIN:STANDARD
DTSTART:20221030T020000
TZOFFSETFROM:+0200
TZOFFSETTO:+0100
TZNAME:CET
END:STANDARD
END:VTIMEZONE
END:VCALENDAR