BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wp-events-plugin.com//6.6.4.1//EN TZID:Europe/Berlin X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VEVENT UID:579@dghd.de DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE:20240627 DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE:20240629 DTSTAMP:20240523T140755Z URL:https://www.dghd.de/events/come-together-lehre-partizipativ-entwickeln / SUMMARY:Come together - Lehre partizipativ entwickeln DESCRIPTION:Das Projekt „Mainzer Modelle für digital erweitertes Lehren und Lernen. Feedback\, Aktivierung\, Selbststeuerung und Kollaboration dur ch hybride Lernsettings stärken“ (ModeLL-M)\, gefördert von der Stiftu ng Innovation in der Hochschullehre\, lädt vom 27. bis 28. Juni 2024 herz lich zur internationalen Konferenz „Come together-Lehre partizipativ ent wickeln“ an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ein.\n\nIm M ittelpunkt des uniweiten Projekts ModeLL-M steht die Konzeption hybrider L ehr-Lernformate\, die Feedback\, Aktivierung\, Selbststeuerung und Kollabo ration stärken sollen. Grundlegend für die Mainzer Modelle ist die parti zipative Entwicklung und insbesondere die Einbindung von Studierenden als Mitgestaltende im Rahmen von Communities of Practice.\n\nIm Zentrum der Ko nferenz steht die Frage nach der aktiven Einbindung von Studierenden in (d igitale/hybride) Lehr- und Lernprozesse. Die Keynotes der Tagung stellen d ie Potenziale einer kollaborativen Lehrentwicklung heraus\, Projekte der J GU (u.a. ModeLL-M) sowie weiterer deutscher bzw. österreichischer Hochsch ulen präsentieren in Kurzvorträgen\, Workshops und interaktiven Formaten ihre Konzepte für partizipativ entwickelte und digital erweiterte Lehr-L ern-Formate.\n\nBis zum 10. Juni ist die Anmeldung für die Konferenz geö ffnet.\n\nAlle wichtigen Informationen rund um die Anmeldung und das Progr amm finden Sie unter https://converia.uni-mainz.de/frontend/index.php?sub= 150.\n\nWir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen! ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.dghd.de/wp-content/uploads/2024/05/K onferenzposter-ModeLL-M_neu.jpg END:VEVENT BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin X-LIC-LOCATION:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT DTSTART:20240331T030000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE END:VCALENDAR