Hochschuldidaktik speist sich als Wissenschaft aus unterschiedlichen disziplinären Quellen und eröffnet inter-, trans- und infradisziplinäre Perspektiven, in denen universitäre Lehre, akademisches Studium und wissenschaftliche Bildung erschlossen werden.
In dieser Themenreihe diskutieren wir ein breites Spektrum aktueller wissenschaftlicher Diskurse zur Hochschuldidaktik, weisen theoretische Bezüge aus und reflektieren die Entwicklung der Hochschuldidaktik als angewandte Wissenschaft, die auf hochschulisches Lehren und Lernen als Handlungsfeld bezogen ist. Auf unserem YouTube Kanal finden Sie Aufzeichnungen zu allen Veranstaltungen der Reihe.
Hochschuldidaktik als Wissenschaft. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven (Dr. Rüdiger Rhein und Prof. em. Dr. Dr. h. c. Johannes Wildt)
Hochschuldidaktik als Wissenschaft – Versuch einer Kartierung des Feldes (Martina Mörth und Dr. Rüdiger Rhein, gemeinsam mit Mitgliedern des dghd-Vorstandes)