Hochschule Niederrhein
WMA – Vollzeit (100%)
Die beiden Teams Hochschuldidaktik und Mediendidaktik suchen im Umfang von 1,75 VZÄ neue Kolleg:innen, die rund um das Thema KI in Lehren, Lernen und Prüfen Angebote zum Kompetenzaufbau bei Studierenden und Lehrenden entwickeln, umsetzen und evaluieren. Bewerbung erfolgt über das Online-Portal (siehe pdf)
Die Teams digitaLe und HD arbeiten eng zusammen und so sind die Stellen auch in den Teams verortet. Wir sind bislang reine Frauenteams; das darf sich gerne ändern. Die folgenden Aufgaben sind zu übernehmen:
» Entwicklung und Erprobung von didaktischen Konzepten zum rechtkonformen Einsatz von KI in Lehren, Lernen und Prüfen
» Konzeption, Durchführung und Evaluation von Qualifizierungsangeboten für Lehrende und Studierende
» Co-kreative Entwicklung und Erprobung KI-inkludierender Prüfungsformate sowie Pilotierung innovativer Prüfungskonzepte
» Co-kreative Entwicklung von KI-inkludierenden Lernstrategien für Studierende zur Vorbereitung auf Prüfungen
» Wissenstransfer durch Community Management
Diese Erwartungen haben wir:
» Erfahrung in Hochschul-/Mediendidaktik oder Weiterbildung
» Kenntnisse (generativer) KI-Tools und deren Einsatzmöglichkeiten, insbesondere im Bereich Prüfungsdidaktik
» Erfahrung in transferorientierter Netzwerkbildung im Umfeld Hochschule
» Beratungskompetenz
» und ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Ma oder Äquivalent)
Stelleninformationen
- Bewerbungsfrist: 11. April 2025
- Hochschule Niederrhein - Arbeitsbereich Hochschuldidaktik im Ressort der Vizepräsidentin für Studium und Lehre
- Stellenumfang: Vollzeit (100%)
Details
- Einsatzort: Hochschule Niederrhein Campus Mönchengladbach Richard-Wagner-Str. 88a Mönchengladbach
- Link zur Ausschreibung
- Bewerbungsunterlagen als PDF