Skip to content

Technische Universität Dortmund

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in – Teilzeit (50%)

Der Bereich Hochschuldidaktik an der TU Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur hochschuldidaktischen Moderation und Beratung sowie zur Projektevaluation für das Projekt „RetailSimGame: Verkehrssimulation neuer Handelskonzepte“ (w/m/d) befristet für die Projektdauer bis zum 31.03.2027 (vorbehaltlich der Bewilligung der Projektmittel).
Eckdaten: 50%-Beschäftigung, Vergütung nach Entgeltgruppe TV-L 13, Befristung auf zwei Jahre.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Technischen Universität Dortmund eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiter*in im Bereich Hochschuldidaktik des Zentrums für HochschulBildung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt entsprechend den tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeltgruppe E 13 TV-L. Es handelt sich um eine auf zwei Jahre befristete 50%-Stelle.

IHRE QUALIFIKATION:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Sozial-, Medien-, oder Erziehungswissenschaften
  • Erfahrungen in der Konzeption, Gestaltung und Durchführung von hochschuldidaktischen Angeboten, respektive Workshops.

DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:

  • Erfahrungen im Bereich des Game Based Learning oder in ähnlichen digitalen Lehr-/Lernkonzepten
  • Erfahrung in der summativen und formativen Evaluation von (Lehr-)Projekten
  • Verständnis und Gespür für Veränderungsprozesse an Hochschulen
  • Motivation zur Einarbeitung in hochschuldidaktische Konzepte und Methoden sowie digitale Tools
  • Organisations- und Koordinationsgeschick
  • Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit

IHRE AUFGABEN:

  • Zusammenarbeit mit und Unterstützung der Projektleitung des Instituts für Transportlogistik
  • Planung und Moderation von Workshops (zur z.B. Analyse der Anforderung an das Game, Erstellung des Lehrkonzeptes und Qualitätssicherung)
  • Beratung und Unterstützung der für die Lehrveranstaltung und das Projekt Verantwortlichen zur didaktischen Gestaltung des Games und dessen Integration in die Lehre
  • Entwicklung des Evaluationsdesigns und der Evaluationsinstrumente, Datenerhebung und Auswertung
  • Veröffentlichung der Projektergebnisse auf Tagungen, über Social Media und Journal- und Buchbeiträge

WIR BIETEN:

  • die Mitarbeit in einem modernen, kreativen und kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
  • vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und zur wissenschaftlichen Qualifikation
  • Zeitgemäße Regelungen zum mobilen Arbeiten

Bei Rückfragen steht Ihnen Dr. Katrin Stolz, Tel.: 0231/755-5536, E-Mail: katrin.stolz@tu-dortmund.de zur Verfügung.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 05.03.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe der Ref.-Nr.: w15 -25 bei der angegebenen Adresse.

Stelleninformationen

  • Bewerbungsfrist: 5. März 2025
  • Technische Universität Dortmund - Zentrum für HochschulBildung, Bereich Hochschuldidaktik
  • Stellenumfang: Teilzeit (50%)

Details

  • Einsatzort: Technische Universität Dortmund Zentrum für HochschulBildung (zhb) Bereich Hochschuldidaktik Frau Dr. Katrin Stolz Vogelpothsweg 78 44227 Dortmund
  • Link zur Ausschreibung
  • Ohne Anhang
An den Anfang scrollen