Skip to content

Didaktik und digitale Lehre

Das Programm erstreckt sich über einen Zeitraum von einem Jahr. Es beginnt zunächst mit einem ersten Modul über drei Tage. Darauf folgt eine begleitete Praxisphase während des Semesters, in der die Teilnehmenden von unseren Experten begleitet und unterstützt werden. Es…

Read more

FernUniversität in Hagen

Die FernUniversität in Hagen ist die einzige staatliche Fernhochschule im deutschsprachigen Raum, die größte Universität in Deutschland und bundesweit tätig. Sie richtet ihre Lehrformen auf ihre besondere, heterogene Studierendenschaft aus und führt diese zu universitären Studienabschlüssen. Die Ergebnisse ihrer Forschung…

Read more

Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS)

Die DGSS verbindet Sprechwissenschaft und sprecherzieherische Praxis, betreibt die Aus- und Fortbildung von Sprecherzieher*innen (DGSS) und unterstützt entsprechende universitäre Studiengänge. Daneben entwickelt die DGSS methodisch-didaktische und berufspolitische Konzepte. Die DGSS beschäftigt sich zum Beispiel mit Fragen, wie: Wie spreche ich…

Read more

Arbeitsstelle Hochschuldidaktik

Als Arbeitsstelle Hochschuldidaktik der htw unterstützen wir Lehrende bei der Weiterentwicklung und Professionalisierung ihrer Lehrkompetenz und leisten damit einen Beitrag zur Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre. Unter den Themenschwerpunkten eLearning und Hochschuldidaktik beraten wir in allen didaktischen Fragen…

Read more

Forschungsgruppe Inter-/Transdisziplinarität

Die internationale und interuniversitäre Forschungsgruppe Inter-/Transdisziplinarität (FG Id/Td) ist seit 2014 an der Universität Basel am Programm Mensch Gesellschaft Umwelt (MGU) angesiedelt. Sie wurde 1995 an der Universität Bern gegründet und war bis 2013 an der Interfakultären Koordinationsstelle für Allgemeine…

Read more

Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft

Die Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft versteht sich als Ort der Methodenausbildung in der empirischen Sozialforschung und der begleitenden Beratung von Forschungsprojekten. Sie ist am Fachbereich 12 der Universität Bremen angesiedelt und steht allen Studierenden und Promovierenden des Fachbereichs offen.„Forschendes Studieren von Anfang…

Read more

Forschendes Lernen 2.0

Das Projekt Forschendes Lernen 2.0 zielt darauf ab, studentischeForschung an der Zeppelin Universität zu stärken, sichtbarer zu machen und international auszubauen. Das Projekt hat eine Laufzeit von 3 Jahren (06.2018 - 06.2021) und wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung…

Read more

Zentrum für Lehren und Lernen

Qualität der Lehre hat in der Hochschule Bremen eine große Bedeutung. Durch Workshops und Beratungsangebote bieten wir Lehrende eine Plattform des Austausches und der stetigen methodisch-didaktischen Verbesserung der Lehrkompetenzen. Unsere Angebote: - Workshops (interdisziplinär durchgeführt) zu unterschiedlichen Themen - Einzel-Coaching…

Read more

Bonner Zentrum für Hochschullehre

Das Bonner Zentrum für Hochschullehre ist eine zentrale Betriebseinheit der Universität Bonn unter Verantwortung des Rektorates und bietet in Kooperation mit internen und externen Partnern fakultätenübergreifende Beratungs-, Unterstützungs- und Serviceleistungen für Kernaufgaben im Bereich Studium und Lehre an. Schwerpunkte bilden…

Read more
Back To Top